für Unternehmen
aus dem Industrieviertel
Ihr Nutzen
![]() | Ihre Einsparungsmöglichkeiten erkennen |
![]() | Betriebskosten durch die Umsetzung vorgeschlagener Maßnahmen reduzieren |
![]() | Entlastung der Umwelt |
Unsere Themenfelder:

- Umstieg auf alternative Antriebe
- Routenoptimierung
- Ermittlung des CO2-Einsparungspotentials Ihres Fuhrparks (PKW, Nutzfahrzeuge)
- Beratung zu CO2-Einsparungen bei Ihrer MitarbeiterInnen Mobilität
- TCO Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Beratung zu Förderprogrammen & Förderungen
- Ladeinfrastruktur Beratung (Konzeption, Planung, Aufbau, Betriebsführung)
- Beratung zu besonderen UseCases (z.B. Transport Logistics, Depot Laden)

- Thermische Sanierung
- Heizung & Kühlung
- Lüftung & Wärmerückgewinnung
- Prozesstechnik


- Zirkuläre Geschäftsmodelle
- Circular Economy Strategien
- Ressourceneffizienz
- Schließen von Materialkreisläufen
- Abfallmanagement
Wie komme ich zur Förderung?
Die anfallenden Kosten dieser Beratung werden zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Wirtschaftskammer NÖ und des Landes NÖ gefördert. Weiterführende Informationen zur Förderschiene finde Sie unter www.wko.at/noe/
1.
Awarenessberatung
Max. 12 Stunden
zu 100% gefördert
inkl. USt
Awarenessberatungen sollen Bewusstsein schaffen und einen Eindruck geben, wo im Unternehmen Potentiale zur Einsparung Von Energie, Ressourcen und CO2 liegen.
2.
Schwerpunktberatung
Max. 24 Stunden
zu 100% gefördert
inkl. USt
Im Rahmen einer Schwerpunktberatung haben Sie die Möglichkeit einer weiterführenden Unterstützung, konkrete Maßnahmen für eine Umsetzung in ihrem Unternehmen auszuarbeiten.
Wer sind wir:
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert.innen auf: